„Um ein Kind aufzuziehen braucht es ein ganzes Dorf.“
Afrikanisches Sprichwort
Warum Mütterpflege?
Das Wochenbett ist für die Mutter und das Baby eine Zeit der Umstellungen.
Es soll der Erholung dienen, euch Zeit und Ruhe bieten, um gemeinsam anzukommen und euch kennenzulernen.
Dies geht am besten, wenn du dich dabei nicht um den Haushalt und andere Dinge kümmern musst.
Dafür gibt es ausgebildete Mütterpflegerinnen, die dich im Wochenbett unterstützen und begleiten können, damit du und dein Baby den bestmöglichen Start haben.
Insbesondere wenn dein*e Partner*in arbeitsbedingt nicht bei dir sein kann oder du alleinerziehend bist, kann eine Mütterpflegerin einen wertvollen Beitrag leisten dich zu entlasten.
Mütterpflege ist eine spezialisierte Haushaltshilfe für (werdende) Mütter in allen Lebenslagen.

Aufgaben einer Mütterpflegerin:
- Hilfestellung und Organisation des neuen Familienalltags
- Zubereiten von gesunden Mahlzeiten
- Gespräche über deine Ängste, Sorgen und Bedürfnisse
- Auszeit für dich
- Hilfestellung bei Stillschwierigkeiten
- Einkaufen
- und vieles mehr…