Über mich
Ich bin Magdalena, geboren 1986, verheiratet und Mutter von zwei wunderbaren Töchtern.
2011 Examen zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
2017 Ausbildung zur Babymassage-Kursleiterin
2018 Ausbildung zur Trageberaterin
2020 Ausbildung zur Kangatrainerin, Fortbildung „Tragehilfen“ bei der Trageschule Hamburg
2021 Fortbildung für Prekanga
Als 2015 meine Tochter zur Welt kam, erging es mir wie vielen Müttern. Von Freundinnen bekam ich ein Tuch und diverse Tragehilfen geliehen. Das Tuch landete nach zwei sehr frustrierenden Versuchen in der Ecke (mein kleines Schreibaby machte die Versuche nicht unbedingt besser), mit den Tragen fühlte ich mich nicht wohl und das Töchterlein brüllte noch mehr als sonst. So trug ich trotz Rückenschmerzen mein Schreikind Tag ein und Tag aus im Arm für viele, viele Stunden herum.
Erst nach 6 Monaten, bei meiner ersten Kangastunde, drückte mir die Trainerin eine passende Trage in die Hand, eine echte Kehrtwende für mich. Ich konnte meine Hände nutzen, die Rückenschmerzen wurden weniger, das Baby ein bisschen ruhiger.
In meiner Elternzeit wollte ich gerne etwas neues Lernen, ergänzend zu meinem Hauptberuf. Da ich mit unserer Großen einen Babymassagekurs besucht hatte, kam mir das als erstes in den Sinn. Meine Abschlussprüfung schrieb ich im Wochenbett mit meiner zweiten Tochter 2017.
Diese wurde nach der positiven Erfahrung mit der Trage von Anfang an getragen und hat einen Kinderwagen nie aus der Nähe gesehen.
Daraus folgte als Ergänzung zur Babymassage die Ausbildung zur Trageberatung.
2018 zogen wir aus Troisdorf nach Linz, Trageberatung lief langsam an und es kam der Gedanke auf, dass in Linz ziemlich wenig für (werdende)Mütter angeboten wird.
Also meldete ich mich kurzerhand zur Kangatrainer-Ausbildung und dann auch schnell für den Prekangakurs an.
Ihr habt noch Fragen? Schreibt mich gerne an.