Mamafitness Windhagen Start: 14.02.2025
Kostenlos
8 vorrätig
Beschreibung
Am 14.02.2025 startet ein neuer Kurs Mamafitness mit Baby in der Trage in Windhagen.
Rectus Diastase freundlich
Beckenbodenstärkend
Austausch mit anderen Mamas
Workout angepasst auf die Bedürfnisse einer frisch gebackenen Mama
dein Baby ist die ganze Zeit bei dir
Uhrzeit: 9-10Uhr
Zur Grotte 16, 53578 Windhagen
Der Kurs dauert 8 Stunden und hat eine Nachholstunde.
Kosten:
120€ ohne Ernährungsprogramm
185€ mit 8 wöchigen online Ernährungsprogramm, je nach KK 75-119€ Erstattung
Du meldest dich hiermit für den Kurs an. Er kann starten sobald sobald 5 TN sich angemeldet haben.
Die Rechnung kommt kurz vor Kursstart.
Termine:
14.2.
28.2.
7.3.
14.3.
21.3.
28.3.
4.4.
11.4.
25.4.
Stornobedingungen
Bei schriftlicher Stornierung bis 7 Tage vor gebuchtem Kursstart sind 20€ Bearbeitungsgebühren fällig. Innerhalb der 7 Tage vor gebuchtem Kursstart werden 50% der Kursgebühr einbehalten.
Mit Kursbeginn gibt es keine Rückerstattung.
In Ausnahmefällen (Schwangerschaft, ärztlich bestätigtes Beschäftigungsverbot) wird von mir, Magdalena Klein, ein Gutschein über die verbliebenen Stunden ausgestellt. Diese können dann zu einem späteren Zeitpunkt von der Teilnehmerin oder einer Dritten Person eingelöst werden. Sollte der Kurs von der Kursleitung Magdalena Klein abgesagt werden, wird die Kursgebühr zurück erstattet. Bei Coronabedingten (oder ähnlichen) Auflagen wird der Kurs Online fortgeführt. Eine Erstattung der Kursgebühr ist nicht möglich. Im Krankheitsfall kann es sein, dass die Stunde online stattfindet.
Teilnahme
Bei Nichtteilnahme hat der Kursteilnehmer sich bis spätestens 1 Stunden vor der Kursstunde abzumelden, da die Stunde sonst verfällt. Magdalena Klein behält sich vor, die Stunde bei zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen, in diesem Fall wird ein Ersatztermin angeboten oder online stattfinden zu lassen.
Körperliche Verfassung
Für die Teilnahme musst du gesund sein und den 6-Wochen-Check-Up beim Frauenarzt absolviert haben.
Bei Fragen gerne bei Magdalena Klein melden.
Eine Schwangerschaft ist der Trainerin sofort mitzuteilen.
Haftungsausschluss
- a) Die Kursleiterinnen haftet nicht für Unfälle, die durch Nichteinhaltung der Trainingseinweisung oder durch falsche Angaben des Teilnehmers zu seiner körperlichen Verfassung verursacht werden.
b) Sind Sehhilfen/Hörhilfen erforderlich, übernimmt der Kursleiter keine Haftung bei Verlust oder Beschädigung.
c) Für Zerstörungen, Beschädigungen oder Abhandenkommen von mitgebrachten Sachen/Gegenständen wird keine Haftung übernommen, auch nicht, wenn diese Gegenstände in die Obhut des Trainerpersonals gegeben werden.
d) Grundsätzlich haftet die Betreiberin nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
Schlussbestimmung
Die Kursleitung Magdalena Klein behält sich vor, diese AGB jederzeit ohne Nennung von Gründen zu ändern, es sei denn, dass dies für den Kursteilnehmer nicht zumutbar ist. Magdalena Klein wird den Kursteilnehmer über die Änderung der AGB rechtzeitig benachrichtigen. Widerspricht der Teilnehmer der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb von sechs Wochen nach der Benachrichtigung, gelten die geänderten AGB als vom Kursteilnehmer angenommen. Magdalena Klein wird den Kursteilnehmer in der Benachrichtigung auf sein Widerrufsrecht und die Bedeutung der Widerrufsfrist hinweisen.
Es gilt das deutsche Recht. Die Vertragssprache ist Deutsch. Zur Entscheidung aller aus diesem Vertrag entstehenden Streitigkeiten ist das am Sitz dieses Unternehmens sachlich zuständige Gericht ausschließlich örtlich zuständig.
Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser AGB hat keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen.
Die AGB sind ab dem 24.01.2023 gültig.
Datenschutz:
Der Schutz Ihrer Daten ist mir wichtig. Nach der EU-Datenschutzverordnung (DSGVO) bin ich dazu verpflichtet Sie darüber zu informieren, zu welchem Zwecke mein Unternehmen Daten erhebt und speichert.
- Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist die EU-Datenschutzgrundverordnung
- Ich bewahre Ihre Daten so lange auf, wie der Gesetzgeber es vorschreibt. Das Steuerrecht sieht eine Speicherung der Daten für 10 Jahre vor.
- Ihre Rechte: Sie haben das Recht jederzeit Auskunft über die gespeicherten, personenbezogenen Daten zu erhalten und die zu korrigieren. In seltenen Fällen ist auch die Löschung Ihrer Daten möglich.
- Empfänger der Daten:
Ich übermittel personenbezogene Daten nur an Dritte, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Die Übermittlung erfolgt überwiegend zur Dokumentation beim Finanzamt. Ansonsten nur, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
- Datenverarbeitung um:
– Sie als Kursteilnehmerin zu identifizieren
– den Kurs entsprechend des Kindes zu gestalten
– mit Ihnen Kontakt aufzunehmen
– Ihnen eine Rechnung zu stellen
Gespeichert werden: Name, Geburtsdatum, Anschrift und Kontaktdaten und der Fragebogen